
„Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.“ (Dietrich Bonhoeffer)
Der Naturhof in West-Ungarn lädt Gäste und Bewohner dazu ein, ein naturnahes Leben auf dem Land zu erleben und daran teilzuhaben.
Zahlreiche Aktivitäten finden gemeinschaftlich im Rahmen des Hoflebens statt. Vom Versorgen der Tiere, dem morgendlichen Hühnereier Einsammeln über gemeinsame Grill- und Pizzaabende bis zur Weintraubenernte und Herstellung des Hofweins – für Jeden besteht die Möglichkeit sich einzubringen und nach seinen Vorstellungen mitzumachen.
Genießen Sie als Feriengäste die Ruhe und entspannte Atmosphäre auf dem Hof. Es erwartet Sie eine vielfältige Garten- und Hoflandschaft mit Weinreben und Obstbäumen von denen probiert werden kann, Hängematten und lauschigen Plätzen zum Entspannen, vielen Möglichkeiten – insbesondere auch für Kinder – am Landleben teilzuhaben und jede Menge interessante Gerätschaften die auf dem Hof erkundet werden können.
Wir freuen uns auf die Bekanntschaft mit Ihnen!
Herzliche Grüße
Philipp & Raquel Wiech
Im sogenannten „Dühöngő“ – dem zentralen Gemeinschaftsbereich des Naturhofs – kommen Menschen zusammen.
Gäste und Bewohner lernen sich hier kennen, es wird geredet, gelacht, musiziert, gegessen und getrunken. Gemütliche Abende bei Kerzenschein und ungarischem Wein finden hier ebenso statt wie Grillfeste und Pizzabacken im Holzofen mit ungarischer Livemusik. Auch zum Kartenspielen und Kaffeetrinken, umgeben von schattenspendenden Weinreben und Bäumen, lädt dieser entspannte Platz die Besucher ein.
Besucher und Gäste erhalten im Nostalgie-Museum Einblicke in vergangene Zeiten.
Auf dem Naturhof sind zahlreiche bäuerliche Maschinen und Gerätschaften aus früheren Tagen zu entdecken. Das Wissen um viele alte Techniken und Verfahren aus der Land- und Hauswirtschaft wird so erhalten und interessierten Menschen zugänglich gemacht. Besuche von Schulklassen und Kinderfreizeiten können ebenso in diesem lehrreichen Umfeld stattfinden wie Betriebsausflüge und Gruppennachmittage.
Im Museumsgebäude werden Sammlerobjekte, Raritäten und Gegenstände aus dem Bürgerlichen Leben des letzten Jahrhunderts ausgestellt und beschrieben.
In unserem Hofladen bieten wir Obst und Gemüse, Eier, Marmelade, Sirup, Liköre und Schnaps aus eigener Produktion an sowie weitere regionale Spezialitäten.
Das Gelände des Naturhofs bietet reichhaltige Anbaumöglichkeiten für Obst und Gemüse, das zu verschiedenen Produkten weiterverarbeitet wird. Vom Frühjahr bis in den Herbst ernten wir Kirschen, Himbeeren, Brombeeren, Holunderblüten, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Mirabellen aber auch Kartoffeln, Tomaten, Gurken, Zucchini und vieles mehr.
Die Ernte wird dann verarbeitet, eingekocht oder eingelegt damit sie bis zum Verzehr haltbar bleibt. Über die Wintermonate wird Schnaps gebrannt und Liköre werden angesetzt, die auch auf dem Hof verkostet werden können. Im Holzofen wird regelmäßig eigenes Brot gebacken, das den Gästen dann zusammen mit frischen Hühnereiern zum Frühstück serviert wird.
Ebenso können Andenken vom Naturhof und Nostalgie-Artikel erworben werden.
Wir sind Tierfreunde und halten am Hof freizeitmäßig Tiere für unsere Bewohner, Gäste und unsere Familie.
Neben den vorhandenen Pferden, Ponys und Eseln werden wir in naher Zukunft einigen Ziegen und Schafen, Enten, Gänsen und Hasen auf dem Hof ein neues Zuhause einrichten. Frische Eier bekommen die Hofbewohner täglich von den Hühnern und auf alles aufgepasst wird von den Hunden und den Mini-Schweinen.
Vor allem für Kinder sind die Tiere ein besonders schönes Erlebnis aber ebenso bieten wir Kutschfahrten, Ausritte und Mitarbeiten bei den Tieren für alle Altersgruppen an. Wichtig ist dabei der respektvolle und artgerechte Umgang mit allen Tieren auf dem Hof!